
Im Laufe einiger Jahre wurde das Wort 'Influencer' vom Unwort zur akzeptierten Berufsbezeichnung zu einem erstrebenswerten Ideal. Wie so oft, hat Geld und Wirtschaft einen immensen Einfluss auf die Wahrnehmung dieses Wortes in der breiten Öffentlichkeit gehabt. Warum ich es immer noch als Unwort empfinde und warum ich das ganze Konstrukt für problematisch halte, darum geht es in diesem Artikel.

Da ist es wieder. Dieses süßliche, kitschige, in allen Farben leuchtende Weihnachten - und ich bin mir nicht sicher, ob ich dieses Jahr ausreichend dafür vorbereitet bin. Denn je nach Alter, Situation, persönlichen Erlebnissen und den aktuellen Beziehungen zu anderen Menschen ist Weihnachten, mehr als andere Festlichkeiten, von Grund auf verschieden. Ein Blick auf meine unterschiedlichen Weihnachtserfahrungen ...

Auf diesem Blog geht es oft um das Kreative Arbeiten, und insofern ist es recht naheliegend, auch einmal die Tools zu betrachten, die solch ein Arbeiten mitunter möglich machen. Heute stelle ich euch einmal fünf Programme vor, die ich selbst häufiger benutze - und das Beste: sie sind kostenlos!

Meine Liebe zum Schreiben hab ich dank der Kurzgeschichte wiedergefunden. Ein Genre, das – zumindest in der Belletristik – einen etwas schwierigen Stand hat. Vollkommen zu Unrecht, wie ich finde! Dies ist ein Versuch, vielleicht auch Dich von den Vorteilen dieses literarischen Formats zu überzeugen ... (wenn das überhaupt notwendig ist :D )

Letzte Woche durfte ich überraschend die Regie für eine Produktion in den USA machen. Innerhalb von drei Tagen wurden die notwendigen Vorbereitungen getroffen, Technik zusammengesammelt und Flüge gebucht, um zunächst in Los Angeles und danach in Las Vegas zu drehen. Ein kleines Resumée eines Kurztrips ins Land of the Free...
