
Als Schauspieler ist man nicht nur dem Urteil des Publikums ausgesetzt, sondern auch dem des Regisseurs, des Intendanten, des Kritikers. Wie man mit kritischen Blicken umgeht, wie man das Privatleben und die Bühne unter einen Hut bekommt und wie es ist, als Schauspieler am Theater sein Geld zu verdienen, darum geht es in diesem Interview mit Manuel Harder.

Die Kamera ist das zentrale Element im Bereich Film. Sie muss im richtigen Moment in die richtige Richtung gehalten werden, um die flüchtigen Momente zwischen Schauspielern für ewig festzuhalten. Ich spreche mit Kameramann Ansgar Krajewski über seine spannende Arbeit beim Film.

Daniel Lieske arbeitet seit 2009 an seiner phantastischen Wormworld-Saga und konnte damit nicht nur eine Community um sich scharen, sondern auch die Aufmerksamkeit von Verlagen, Brettspiel- und Computerspielentwicklern auf sich ziehen. In diesem Interview spreche ich mit ihm über die Schwierigkeiten in der Entwicklung eines Langzeit-Projektes wie der Wormworld-Saga.

Als Komponist für Computerspiele wie Gothic, Risen oder The Long Journey Home hat Kai Rosenkranz sich einen Namen gemacht. In diesem Interview spreche ich mit ihm über den Arbeitsalltag eines Musikers, der in Zusammenarbeit mit namhaften Studios epische Soundtracks erstellt...

In dieser Reihe stelle ich Euch in jeder Folge einen kreativen Beruf vor, und zwar im Gespräch mit jemandem, der diesen Beruf auch ausübt. In diesem Interview spreche ich mit der Autorin Theresa Hannig über die Herausforderungen, die der Beruf als Schriftstellerin so mit sich bringt.
