
Wenn man auf Youtube Videos hochläd, werden einem immer die letzten Kommentare angezeigt, die unter einem der eigenen Videos geschrieben wurden. Dadurch kann man ganz gut erkennen, welche Videos auch nach Jahren immer noch angeschaut werden. Eines dieser LPs ist Alice: Madness Returns...
Hin und wieder stelle ich hier eines meiner alten Let's Plays vor - es sind Spiele, die mich nachdrücklich geprägt haben, und mit deren LP-Videos ich mich auch nach einigen Jahren immer noch identifizieren kann
morbide Faszination
Ich kann ganz gut nachvollziehen, warum diese Playlist immer noch frequentiert wird. Leider ist es nicht unbedingt meine Moderation oder Person, die Zuschauer zu Alice zieht. Es ist vielmehr die Schönheit des Morbiden, des Wahnsinnigen und Ungewöhnlichen. Nicht ganz massentauglich, steht Alice Madness Returns als zweiter Titel der Reihe in guter Gesellschaft mit anderen Spielen wie Psychonauts oder Stick It To The Man. Es sind teilweise sperrige, eigenwillige Werke, deren Schöpfer viel Wert auf Ästhetik und Stimmung gelegt haben - und sie setzten sich angenehm von Mainstream-Titeln ab.
American McGee ist im Bereich des skurrilen Charakter- und Gamedesigns kein Unbekannter. Sein erstes Alice-Spiel war ein Erfolg, das zweite jedoch blieb hinter den Erwartungen zurück. Alice: Madness Returns ist ein Titel, der bei Spielern besser ankam als bei Kritikern. Er spielt rund elf Jahre nach dem ersten Teil und begleitet Alice durch ihren Wahnsinn, ausgelöst durch den Tod ihrer Eltern und den Ereignissen in der realen Welt. Das Studio Spicy Horse hat es gut verstanden, eine tragische Geschichte, durchsetzt von skurrilen und schaurigen Charakteren mit einem detailverliebten Leveldesign zu verbinden.
Mich hat Alice schon von der ersten Minute an gefesselt, da ich immer wieder überwältigt war von dem fantastischen Charakterdesign, der guten Inszenierung der Zwischensequenzen und der durchgehend intensiven Stimmung. Ich konnte während des Spielens nachvollziehen, dass der Vorwurf des repetitiven Rätseldesigns durchaus seine Berechtigung hat - jedoch hat das meinen Spielspaß in keinster Weise getrübt. Die Third-Person-Perspektive mit interessantem Level-Design und einer wunderbaren Synchro haben mich bis zum Ende des Spiels fesseln können.
>> Alice Madness Returns Playlist auf Youtube
Habt ihr Alice gespielt? Was gefällt euch besonders an dem Spiel oder gibt es Dinge, die Euch gestört haben?
Kappa
Ist aber auch nicht das Spiel was ich gemeint habe, ich warte einfach weiter. ^^
Natürlich sind es die Spiele, die dazu verlocken ein Let's Play zu gucken, aber es sind auch die Moderatoren, die mich veranlassen ein Let's Play zu gucken. Manchmal auch Spiele die ich sonst wahrscheinlich nicht geguckt hätte.
Also an dieser Stelle mal ein lange überfälliges Danke für die tolle Unterhaltung.